BFS-Cup Süd 2022 – Ein grandioses Volleyball-Wochenende in Wiesbaden
Am Wochenende vom 24. und 25. September 2022 fand in Wiesbaden der 31. BFS-Cup Süd 2022 statt. Insgesamt waren 16 Teams angetreten, die Süddeutsche Meisterschaft im Breiten- und Freizeitsport für Mixed-Volleyball Mannschaften auszutragen. Die ersten sechs Mannschaften qualifizieren sich zudem für die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften 2022.
Bereits mehrere Monate vor dem eigentlichen Turnier startete die Organisation aus Dotzheimer Sicht. Eine Gruppe aus sechs aktiven Spielern teilte sich hauptverantwortlich die Themen untereinander auf. Auch die Fachschaft Turnen und der Gesamtvorstand standen immer wieder mit hilfreichen Tipps und tatkräftiger Unterstützung zur Seite. Besonders hervorzuheben ist auch die Bereitschaft der nicht aktiven Volleyballer und weiterer Helfer sich aktiv am Turnierwochenende einzubringen. Vielen Dank.
Neben dem reibungslosen sportlichen Ablauf an den zwei Tagen, der mit der Turnier-Software Tournify und unserer versierten Turnierleitung sichergestellt wurde, war am Samstagabend auch das Get-Together ein erklärtes Ziel. Einige Mannschaften folgten dem Aufruf und haben mit uns den ersten Spieltag gemütlich ausklingen lassen. Mit regionalen Weinen und selbstgemachtem Speisen wurde die Grundlage für das ein oder anderen musikalische Highlight gesetzt.
Während am ersten Turniertag die Gruppenspiele und am Nachmittag noch die Qualifikation in der Zwischenrunde bestritten wurde, waren am zweiten Turniertag dann noch Zwischenrunde sowie abschließend die Platzierungsspiele im Fokus. Jede Mannschaft hatte am Ende mindestens sechs Spiele.
Die Siegerehrung wurde am Sonntagnachmittag direkt nach dem Finale abgehalten. Bereits zum Endspiel war klar, dass der Turniersieg nach Bayern gehen würde. Das der hessische Volleyball neben dem Profisport auch den Breiten- und Freizeitsport besonders würdigt, wurde durch die Anwesenheit von Thomas Petigk, Präsident Hessischer Volleyballverband (HVV), unterstrichen.
Auf den weiteren Platzierungen waren die Bundesländer durchmischt vertreten. Aus hessischer Sicht war eine Platzierung in den Top 10 leider dieses Jahr nicht drin. Wir haben uns als Ausrichter auch voll und ganz auf den reibungslosen Turnierablauf und die Orga konzentriert, so dass am Ende nur die rote Laterne bleibt. Wir greifen in 2023 wieder an!
Die Mannschaften und ihre Platzierungen:
Platzierung | Verein / Mannschaft | Landesverband |
1 | TSV Haar | Bayern |
2 | TSV Vaterstetten | Bayern |
3 | VfB Reicholzheim | Nordbaden |
4 | TSV Mibertshofen | Bayern |
5 | ESV München | Bayern |
6 | TV 08 Siersburg | Saarland |
7 | SV Vaihingen | Württemberg |
8 | TSV Zorneding | Bayern |
9 | SG Weissach im Tal | Württemberg |
10 | HSV Landau | Rheinland-Pfalz |
11 | TV Feldkirchen | Rheinland-Pfalz |
12 | TGS Bornheim | Hessen |
13 | SC Baden-Baden | Nordbaden |
14 | TV Herdern | Südbaden |
15 | VC Dresden | Sachsen |
16 | TuS Wiesbaden-Dotzheim | Hessen |
















Meinungen zum Turnier:
… danke für die tollen 2 Tage.
… nochmals tausend Dank fürs Veranstalten. War echt super bei Euch.
Und dann wollte ich noch ein großes Lob für die Orga aussprechen, bei dem Turnier hat wirklich alles super gepasst 🙂
Besonderen Dank möchten wir auch Günter Kaup vom DVV aussprechen, der uns während der Planungsphase und beim eigentlichen Turnier tatkräftig unterstützt hat! Ein kleiner Bericht, Platzierungen als auch die Mannschaftsfotos sind ebenfalls auf der offiziellen DVV-Seite zu finden: https://www.volleyball-verband.de/de/halle/vereinswettbewerbe/breiten–und-freizeitsport/bfs-cup—halle/bfs-cup-sued/2022/
Das Orga-Team sagt DANKE!
